In diesem Herbst besuchten Magnus Berling, Partner Enablement, und Erik Saxin, GIS-Berater dpCom, beide von Digpro, Enefit Connect in Tallinn, Estland, für eine Schulung zu dpCom. Die Teilnehmer waren Projektmanager, Netzplaner und externe Unternehmer, die alle daran interessiert waren, dpCom zum Laufen zu bringen.

Nach den erfolgreichen Tagen in Tallinn besuchte Kaido Tuhkur, Technical Integration Manager bei Enefit Connect, das Digpro-Büro in Stockholm, Schweden, um die Datenmigration fortzusetzen. Kaido verfügt über mehr als 23 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und hat in verschiedenen internationalen Umgebungen gearbeitet, darunter Estland, Schweden und weitere Länder des Baltikums. Während seiner Zeit hat er viele Softwaresysteme für Glasfasernetze gesehen.
„Wir haben das beste System gewählt“, sagt Kaido. „Während der Angebotszeit haben wir uns viele angesehen, und dpCom erfüllt unsere Anforderungen am besten.“ Im aktuellen Teil des Implementierungsprozesses konzentriert sich Enefit Connect auf das Zusammenführen von Daten, die auf verschiedene Arten gespeichert werden, beispielsweise in Excel- und CAD-Dateien. Alle Daten müssen nach dpCom migriert werden. Kaido erhielt sorgfältige Anweisungen von Magnus und Erik, wie man diese am besten vorbereitet, und sie haben nun ein paar Tage damit verbracht, die Migration abzuschließen. „Es ist ein umfangreicher Job“, kann Magnus bestätigen. „Wie eine Reise, aber sobald alle Daten gesammelt sind, werden sie in einem Systemfür die Benutzer und schließlich für die Endkunden bereitstehen. Im Moment genießen wir die Migrations- und Lernphase, und es ist eine wirklich gute Atmosphäre. Ich bin beeindruckt, wie schnell unsere estnischen Kunden ihre Fähigkeiten entwickeln.“
„Mein Team und ich sind so dankbar für das Engagement von Magnus und Erik“, bestätigt Kaido. „Magnus war von der ersten Demo von dpCom an bei uns, als wir anfingen, uns mit Softwaresystemen zu befassen, und jetzt sind wir hier – bei der eigentlichen Migration der Daten. Im weiteren Verlauf sehen wir uns die Hauptfunktionen an und verstehen die Methodik hinter dpCom und die Funktionen. Gemeinsam entwickeln wir Migrationsmethoden und nutzen ETL- und GIS-Tools sowie die leistungsstarken Importfunktionen von dpCom. Dies ermöglicht eine reibungslose Migration der Netzwerkdaten mit gesicherter Datenqualität.“

Der nächste Schritt der Reise besteht darin, tiefer in die Daten einzudringen und mehr darüber zu erfahren, was dpCom leisten kann. Neben der Unterstützung des gesamten Lebenszyklus eines Glasfasernetzes unterstützt dpCom auch Geschäftsprozesse, Projektmanagement, Kundenkommunikation und eine Vielzahl mobiler Lösungen für die Außendienstarbeit.
Enefit Connect hat seinen Betrieb als Teil der Enefit (Eesti Energia)-Gruppe am 1. Januar 2021 aufgenommen. Für weitere Informationen über dpCom wenden Sie sich bitte an Joel Pirard.